Magdalena Rogl
“Voll und ganz ich selbst sein zu können und das zu tun, was ich liebe: zu lachen, zu diskutieren, gefordert zu werden und jeden Tag zu lernen. ”
It all started when…
Job-Titel: Head of Digital Channels
LinkedIn Profil
Unternehmen: Microsoft
Social Media: Twitter
Sind aktuell Jobs vakant? Ja.
Möchtest Du, dass Leser Dich in Bezug auf dieses Interview kontaktieren? Ja
Was bedeutet es für dich, eine Arbeit zu machen, die man liebt?
Voll und ganz ich selbst sein zu können und das zu tun, was ich liebe: zu lachen, zu diskutieren, gefordert zu werden und jeden Tag zu lernen.
Was machst du beruflich? Seit wann?
Ich bin Teil der Unternehmenskommunikation von Microsoft Deutschland. Als Head of Digital Channels kümmere ich mich um Social Media, Influencer Relations, Blog und bin gleichzeitig CvD für das Kommunikationsteam.
Was hast du davor gemacht?
Ganz ursprünglich bin ich Kinderpflegerin – also eine klassische Quereinsteigerin.
Was ist deine Vision von der Zukunft?
Meine Vision ist, dass digitale Technologien und künstliche Intelligenzen unser aller Leben verbessern, uns monotone Tätigkeiten abnehmen – und wir so wieder mehr Zeit für unsere menschlichen Fähigkeiten haben.
Wofür brennst du?
Ich bin begeistert davon, die richtigen Menschen miteinander zu verbinden, Netzwerke zu bilden und sich gegenseitig zu fördern.
Wie hilft dir deine aktuelle Arbeit dabei, deine Vision näher zu kommen und auszuleben?
Ich habe das Glück, jeden Tag mit unterschiedlichsten Menschen arbeiten zu dürfen und von ihnen lernen zu können.
Wie unterstütz dich deine Firma bzw. dein Team dabei, motiviert und erfolgreich im Job zu sein?
Unser internes Motto bei Microsoft ist "Come as you are and do what you love" – und das spürt man jeden Tag. Jeder wird so akzeptiert, wie er ist und kann so sein Bestes geben. Besonders begeistert bin ich davon, wie wir uns im Team gegenseitig ergänzen und unterstützen.
Woher wusstest du, was du beruflich machen möchtest?
Eigentlich wollte ich immer Kinderpflegerin werden.
In der Digitalbranche bin ich eher durch Zufall gelandet – vielleicht war es aber auch einfach Schicksal ;)
Bei mir war es nicht ein bestimmter Beruf, den ich verfolgt habe, sondern vielmehr meine Leidenschaft für Menschen und die Zukunft.
Wie hast du den aktuellen "Traumjob" gefunden bzw. kreiert?
Durch Networking: Eine sehr gute Freundin hat mich vor drei Jahren für diesen Job empfohlen. Ich glaube ich hätte mich selbst nicht getraut mich zu bewerben. Und genau das war ein großes Learning für mich: so sehr an mich selbst zu glauben, wie es eine Freundin auch tun würde.
Welche Schwierigkeiten hattest du auf dem Weg?
Manchmal wird man als Quereinsteigerin unterschätzt – aber das ist für mich mittlerweile eher ein Ansporn.
Wer, was hat dir auf dem Weg zum Traumjob geholfen? Wie?
Ich bin ein großer Fan von Mentoring, besonders Reverse Mentoring. Ich glaube es hilft einem dabei, sich immer wieder zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
Wie geht es für dich weiter?
Meine Leidenschaft sind Menschen. Und wer weiss, vielleicht wird mein nächster Quereinstieg ja in den HR-Bereich ;)
Dein Tipp an Menschen, die ihre Traumarbeit finden wollen:
Finde heraus, wofür du brennst, was dich antreibt. Und überlege dann, in welchem Beruf du diese Leidenschaft ausleben kannst.