Katharina Reimann
“Ich brenne dafür, Menschen zu verbinden.”
Job-Titel: Leiterin CRM und Prozesse
Unternehmen: LoadFox GmbH
Social Media: Facebookpage, Instagram
Sind aktuell Jobs vakant? Ja, hier meine E-Mail
Möchtest Du, dass Leser Dich in Bezug auf dieses Interview kontaktieren? Ja
Was bedeutet es für dich, eine Arbeit zu machen, die man liebt?
Mit meinem Team sorgen wir nicht nur dafür, dass wir selbst eine gute Woche haben: unser Produkt verändert und verbessert den Arbeitsalltag von vielen Transportunternehmen. Das ist ein unglaublicher Antrieb!
Was machst du beruflich? Seit wann?
Anfang 2017 bin ich zu LoadFox – "Die Mitfahrzentrale für Fracht" – gewechselt und bin hier seit Anfang des Jahres Teil des Managements als Leiterin CRM und Prozesse.
Was hast du davor gemacht?
Die letzten 14 Jahre hatte ich ganz unterschiedliche Stationen – von stationärem Flächenmanagement bei SportScheck bis zum Product Owner Operations bei der internen Softwareentwicklung von limango.
Was ist deine Vision von der Zukunft?
In 10 Jahren möchte ich in einem Unternehmen arbeiten, das ohne Hierarchien auskommt. Bis dahin ist noch Umdenken erforderlich, aber die Evolution wird dahin führen. Auch das Thema #SharingEconomy wird im B2B Sektor nicht mehr völliges Neuland sein (hoffentlich!!).
Wofür brennst du?
Ich brenne dafür, Menschen zu verbinden.
Es geht nie nur um Technik – mich begeistert Technik, die Menschen verbindet. Ob einen Spediteur mit einem Frachtführer oder einen Studenten mit einem Mentor in einem seiner Fachbereiche. Jede Verbindung ist wertvoll und multipliziert sich – da bin ich mir sicher!
Wie hilft dir deine aktuelle Arbeit dabei, deine Vision näher zu kommen und auszuleben?
Auf LoadFox verbinden wir Frachtführer mit Trucks und Spediteure mit Ladungen. Wir helfen Ihnen dabei, mehr Umsatz zu machen, Leerfahrten zu vermeiden und Emissionen zu reduzieren. Sharing Economy goes B2B – und das ist erst der Anfang! Gleichzeitig teilen wir unser Know-How mit anderen Firmen auf Veranstaltungen und Workshops und lernen selbst eine Menge dabei dazu.
Wie unterstütz dich deine Firma bzw. dein Team dabei, motiviert und erfolgreich im Job zu sein?
Jeden Tag kommt mein Team zur selben Zeit zusammen und jeder erzählt, was er seit dem letzten Stand-up-Termin gemacht hat und was er sich bis zum Nächsten vornimmt. Gibt es ein Hindernis, lösen wir es gemeinsam. Dies ist nicht nur Wertschätzung gegenüber allem, was wir jeden Tag tun, sondern auch unglaublich Energie-spendend für mich.
Woher wusstest du, was du beruflich machen möchtest?
Try and Error ;-) Mir ist wichtig, mit Menschen zusammen zu arbeiten, die etwas bewegen wollen. Das Produkt soll mich auch begeistern – ich würde nur entwickeln wollen was ich selbst sinnvoll finde.
Wie hast du den aktuellen "Traumjob" gefunden bzw. kreiert?
Über mein Netzwerk! Ein ehemaliger Vorgesetzter hat mich auf den Job aufmerksam gemacht. Als Teil des Managements kann ich aktiv die Umgebung gestalten, in der mein Team und ich arbeiten – das ist mir wichtig!
Welche Schwierigkeiten hattest du auf dem Weg?
Es geht um die Menschen und um das, was du mit ihnen erschaffst. Man muss die ein oder andere blutige Nase einstecken, wenn man etwas bewirken will. Manchmal fällt es schwer das nicht persönlich zu nehmen. Wichtig ist hier, die richtige (eigene!) Einstellung.
Wer, was hat dir auf dem Weg zum Traumjob geholfen? Wie?
Ein gutes Netzwerk! Ich habe mehrere Rolemodels von denen ich mir regelmäßig Tipps hole. Auf der HerCareer Messe 2016, zu der mich meine Chefin mitnahm, saß ich eines Abends neben Galina und besuchte nur ein paar Wochen später die ersten Do Work You Love Vernissagen – da sammelte ich die Energie, die ich für meine persönliche berufliche Veränderung gebraucht habe.
Wie geht es für dich weiter?
Wir werden als Team immer selbstorganisierter und stärker. Mit unserer Mentalität stecken wir andere an und machen ihnen Mut, etwas zu verändern.
Dein Tipp an Menschen, die ihre Traumarbeit finden wollen:
Netzwerk! Netzwerk! Netzwerk! Geht auf Meetups, tauscht euch aus – egal ob ihr gute Impulse für euren jetzigen Job oder Perspektiven in anderen beruflichen Umfeldern sucht.